Piktogramme
Die Erfinder der Schrift haben sich sicherlich Gedanken zu Form, Symbolik und Inhalt der Buchstaben gemacht, auch wenn dieser Prozess über Jahrhunderte verlief. Mir stellte sich die Frage nach dem konkreten Zusammenhang zwischen Piktogramm zu transportierendem Inhalt.
Koordinaten
Eine grundlegende Ordnung ist die materielle Ausrichtung, die im Koordinaten-System von Oben nach unten angelegt ist. Die zeitliche Achse verläuft Waagerecht, der Schriftrichtung folgend.
Hier wird die Übereinstimmung der Form und des Inhaltes aufgearbeitet. Z.B. Kreis, Halbkreis, Kreuz und Haken als Buchstaben, sowie die offene Ausrichtung nach Oben, Unten oder zur Seite, deuten einen abstrakten Inhalt an.
Zahlen haben im Aufzähl - Modus eine Möglichkeit, Wissen des Alltäglichen Lebens in einen Wissensbezug zusetzen. So haben die Ziffern da drüber hinaus eine verstärkende optische Aussage im Bezug der örtlichen Grundaufteilung (Ursprüngliche Gemeinde)
Die Übermittlung per Wort der schreibunkundigen Bevölkerung, geringe Einflussbereiche, Vermischen von Sagen und Gegebenheiten waren einige Gründe zu individuellen Wortbildungen, die ihrerseits nicht fixiert wurden.
Für eine dem Lauf der Natur unterworfenen Bevölkerung, die sammelte und jagte, aber auch pflanzte und erntete, sowie züchtete und schlachtete, waren die Natur gebundenen Zeitabläufe existentiell. Es konnte mit Hilfe der Sternbilder eine wiederkehrende Übereinstimmung festgestellt und genutzt werden.